Jeder Tag beginnt mit einer gemeinsamen Morgenroutine aus Bewegung und Entspannungsübungen. Im Theorieteil lernst Du neue Inhalte, die Du direkt anwenden und diskutieren kannst. Der Theorieteil wird täglich durch eine 90-minütige Yogaeinheit ergänzt, die von geprüften Trainer:innen angeleitet wird. Yoga unterstützt in diesem Zusammenhang, Stress abzubauen, die innere Balance zu fördern und Körper sowie Geist auf die Stärkung der Resilienz auszurichten. Am Abend reflektieren wir das Gelernte im Abendritual und tauschen unsere Erfahrungen aus.
Tag 1: Dein Start in eine kraftvoll Reise
Nach der Anreise beziehst Du Dein Zimmer und startest gemeinsam mit der Gruppe in den Bildungsurlaub. In der ersten Einführung tauchen wir tief in das Thema Resilienz ein und beleuchten ihre gesellschaftliche Relevanz. Wir besprechen, warum Resilienz im Berufs- und Privatleben eine zentrale Rolle spielt und wie sie unseren Alltag beeinflusst. Zusätzlich erfährst Du, wie Yoga die mentale Gesundheit fördert.
Tag 2: Entfessele die Kraft positiver Emotionen
Heute lernst Du die 7 Säulen der Resilienz kennen. Der Schwerpunkt liegt auf Selbstregulation und der Bedeutung positiver Emotionen. Du erfährst, wie Optimismus und positive Gefühle als wertvolle Kraftquellen genutzt werden können.
Tag 3: Stärke Dein Miteinander und Deine Kommunikation
Am dritten Tag stehen Akzeptanz, der Aufbau eines unterstützenden sozialen Netzwerks und effektive Kommunikation im Fokus. Du wirst zudem das Konzept der Selbstwirksamkeit kennenlernen – ein zentraler Baustein der Resilienz, um auch in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Tag 4: Mit klaren Zielen gegen Stress
Der vierte Tag widmet sich Lösungsorientierung und Zielsetzung als Schlüsselfaktoren für Resilienz. Du lernst, wie Du stressige Situationen aktiv angehen, Lösungen finden und Deine inneren Ressourcen stärken kannst.
Tag 5: Dein Resilienzplan für ein starkes Morgen
Am letzten Tag dreht sich alles um Selbstfürsorge und die Integration des Gelernten in den Alltag. Gemeinsam erarbeiten wir praktische Tipps und Strategien, um Deine Resilienz nachhaltig zu stärken. Zum Abschluss reflektierst Du die Woche und erstellst Deinen persönlichen Resilienzplan für die Zukunft.