Jeden Tag beginnt mit einer achtsamen Morgenroutine. Du startest mit einer Tasse Morgentee, gefolgt von Ölziehen und einer Trockenbürstenmassage. Anschließend nimmst Du Dir Zeit für eine Morgenmeditation, um gestärkt in den Tag zu gehen. Über den Tag hinweg bereitest Du Dir frische Brühen und Säfte zu, die Deinen Körper optimal unterstützen. Das Journaling begleitet Dich als Reflexionstool und hilft Dir, Deine Erfahrungen und Erkenntnisse festzuhalten. Am Abend schließt Du den Tag mit einer Meditation ab, um innere Ruhe zu finden und den Tag bewusst ausklingen zu lassen.
Tag 1: Ankommen und Loslassen
Nach der Anreise hast Du die Möglichkeit, die Gruppe kennenzulernen und eine Einführung in das Heilfasten zu erhalten. Gemeinsam bereiten wir den Körper auf die Fastenwoche vor. Eine erste Meditation und eine Entspannungseinheit helfen Dir, Dich zu erden und Dich bewusst auf die bevorstehende Zeit einzulassen.
Tag 2: Klarheit und Balance finden
Der Tag beginnt mit einer theoretischen Einführung in verschiedene Fastenmethoden sowie einer Übersicht über die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung. Zudem erhältst Du eine Einführung in das Journaling als unterstützendes Element während der Fastenzeit. Über den Tag hinweg kannst Du Deinen Körper durch ganzheitliche Fasten-Aktivitäten wie Glaubern, ein Basenbad oder eine Fastenwanderung weiter entlasten.
Tag 3: Neue Energie durch Detox-Yoga
Heute erfährst Du mehr über Heilfasten als einen Reset für den Stoffwechsel. Du unterstützt Deinen Körper durch Fasten-Aktivitäten wie einen Leberwickel, ein Basenbad oder eine Fastenwanderung. Zusätzlich hilft Dir eine Detox-Yoga-Einheit dabei, den Entgiftungsprozess zu fördern und Deine Balance zu stärken.
Tag 4: Entspannung als Schlüssel zur Regeneration
An diesem Tag vertiefst Du Dein Wissen über bewusstes Fasten und lernst praktische Fastenmethoden kennen. Detox-Yoga unterstützt Dich dabei, Deine Resilienz zu stärken. Zusätzlich kannst Du Deinem Körper durch einen Leberwickel, ein Basenbad oder eine Fastenwanderung Gutes tun.
Tag 5: Tiefergehende Achtsamkeit und Fastenerfahrung
Heute steht die nachhaltige Darmgesundheit im Mittelpunkt. Du erfährst, wie bewusstes Fasten als Lebensstil etabliert werden kann und wie Heilfasten mit antientzündlicher Ernährung kombiniert werden kann. Detox-Yoga hilft Dir erneut, Deine innere Stärke zu festigen, während Fasten-Aktivitäten wie ein Leberwickel, ein Basenbad oder eine Fastenwanderung Deine Regeneration weiter fördern.
Tag 6: Dein Neustart – Fastenbrechen und Ausblick
Am letzten Tag setzt Du Dich mit dem Übergang vom Fasten in eine gesunde Ernährung auseinander. Du lernst, wie Du die positiven Effekte des Fastens nachhaltig in Deinen Alltag integrieren kannst. Eine letzte Detox-Yoga-Einheit fördert Deine Resilienz, bevor Du bewusst das Fastenbrechen zelebrierst. In einer Abschlussrunde reflektierst Du Deine Erfahrungen und gehst mit neuen Impulsen in Deinen Alltag.
Dieser Bildungsurlaub schenkt Dir nicht nur körperliche Erneuerung, sondern auch neue Energie, innere Ruhe und wertvolle Werkzeuge für ein bewusstes Leben.