Die Macht der Worte – Redekunst im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext

Die Macht der Worte – Redekunst im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext

Lerne, Deine Worte gezielt einzusetzen und in jeder Situation überzeugend aufzutreten. In diesem Bildungsurlaub erlernst Du, wie Du die wesentlichen Prinzipien der Rhetorik anwenden kannst, um logisch und wirkungsvoll zu argumentieren. Durch praktische Redeübungen und individuelles Feedback stärkst Du Deine kommunikativen Fähigkeiten und gewinnst mehr Sicherheit für berufliche und gesellschaftliche Auftritte – für einen souveränen Umgang mit Worten und eine überzeugende Präsenz.

Die Macht der Worte – Redekunst im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext

1070€

Dieser Bildungsurlaub bietet Dir die perfekte Gelegenheit, Deine rhetorischen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln und mit mehr Selbstsicherheit in unterschiedlichen Situationen aufzutreten. Du wirst lernen, wie Du Worte wirkungsvoll einsetzt, überzeugend argumentierst und souverän auf Einwände reagierst.

Das Seminar vermittelt Dir fundierte Kenntnisse über die wesentlichen Prinzipien der Rhetorik. Gemeinsam erarbeiten wir Techniken, mit denen Du klare Botschaften formulierst, Emotionen in Deine Rede integrierst und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf praktischen Redeübungen, die Dir helfen, Dein persönliches Auftreten zu verbessern und Redeangst abzubauen. Zusätzlich fördern gezielte Entspannungsübungen während der täglichen Wanderungen Deine innere Balance und unterstützen Dich dabei, das Gelernte entspannt zu verarbeiten.

Das Hotel Waldmühle im idyllischen Thüringer Wald bietet ideale Bedingungen für konzentriertes Lernen und Erholung. Die ruhige Umgebung lädt zu erholsamen Wanderungen ein, und der hoteleigene Wellnessbereich mit Sauna sorgt für Entspannung nach intensiven Seminareinheiten. Ein inspirierender Ort, an dem Du Deine rhetorischen Fähigkeiten nachhaltig ausbauen kannst.

Überblick

Teile uns Deine Wünsche mit, und wir kümmern uns um den Rest – unverbindlich, einfach und individuell!

Preis

1070€

Unterkunft

3-Sterne-Hotel

Datum

15.09. - 19.09.2025

Thema

Rhetoriktraining

Aktivität

Wandern

Jahreszeit

Herbst

Die Macht der Worte – Redekunst im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext

5 Tage

Jeder Tag beginnt mit einer Morgenroutine aus Achtsamkeitsübungen und leichten Bewegungen. Im Theorieteil lernst Du praxisnahe Rhetoriktechniken, die Du direkt anwenden und im Austausch vertiefen kannst. Der Tag wird durch geführte Wanderungen aufgelockert, die Dir Abwechslung bieten und beim Entspannen helfen. Am Abend reflektieren wir das Gelernte und lassen den Tag ausklingen.

Tag 1: Deine Stimme als Werkzeug der Wirkung
Nach der Anreise beziehst Du Dein Zimmer und startest gemeinsam in den Bildungsurlaub. Am ersten Tag konzentrieren wir uns auf Deine Stimme und ihre Wirkung. Du übst im journalistischen Interview vor der Kamera und lernst, wie Du im Ernstfall mit Angriffen umgehen kannst.

Tag 2: Baue Deine stimmliche Präsenz aus
Heute trainierst Du Deine Stimme mit speziellen Übungen zur Aufwärmung und beseitigst störende Sprachpartikel wie „Ähm“. Du stärkst Deine Ausdruckskraft und Präsenz und lernst, Sprechangst mit positiven Affirmationen abzubauen.

Tag 3: Mehr Ausdruck, mehr Gefühl
Du lernst, Deine Sprache mit Gefühl und Modulation zu bereichern. Du analysierst, wie unterschiedliche Persönlichkeiten kommunizieren. Am Ende des Tages entwickelst Du eine klare Struktur für Vorträge und erhältst dazu wertvolles Feedback.

Tag 4: Körpersprache – sichtbar überzeugend auftreten
Heute geht es um Körpersprache und Präsenz. Du lernst, durch Haltung, Blickkontakt und Gesten Deine Botschaften zu verstärken. Zudem übst Du den „5-Satz-Vortrag“, um Deine Argumente klar zu strukturieren.

Tag 5: Stimme, Präsenz und Dein persönlicher Plan
Am letzten Tag vertiefen wir das Zusammenspiel von Stimme und Präsenz. Du lernst, Deine Stimme mit Techniken wie Lax Vox zu pflegen und stärkst Dein Selbstvertrauen. Zum Abschluss entwickelst Du Deinen Plan, um Deine rhetorischen Fähigkeiten langfristig zu festigen.

Überblick

Teilen uns Deine Wünsche mit, und wir kümmern uns um den Rest – unverbindlich, einfach und individuell!

Preis

1070€

Unterkunft

3-Sterne-Hotel

Datum

15.09. - 19.09.2025

Thema

Rhetoriktraining

Aktivität

Wandern

Jahreszeit

Herbst

Thüringer Wald

Deine Unterkunft
Du übernachtest im charmanten Hotel Waldmühle in Zella-Mehlis, das idyllisch im Herzen des Thüringer Waldes liegt. Eingebettet in malerische Natur bietet das Hotel die perfekte Mischung aus Gastfreundschaft, Komfort und Entspannung. Die gemütlichen Zimmer laden zum Verweilen ein, während der Wellnessbereich mit Sauna wohltuende Erholung verspricht. Zusätzlich sorgen Aktivitäten wie Alpakawanderungen für unvergessliche Erlebnisse. Die Waldmühle ist der ideale Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden und nach aktiven Tagen in der Natur neue Energie zu tanken.

Die Region
Die Unterkunft liegt im Thüringer Wald , einem der schönsten Mittelgebirge Deutschlands und einem Paradies für Naturliebhaber. Die Region besticht durch dichte Wälder, sanfte Bergrücken und klare Bäche, die zu Wanderungen, Radtouren und anderen Outdoor-Aktivitäten einladen. Highlights wie der berühmte Rennsteig oder der Thüringer Waldkammweg machen die Gegend zu einem einzigartigen Erlebnis. Zudem bietet die Region kulturelle Schätze wie historische Städte, traditionelle Handwerkskunst und herzliche Gastfreundschaft. Der Thüringer Wald ist der perfekte Ort, um aktiv zu sein, die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Überblick

Teile uns Deine Wünsche mit, und wir kümmern uns um den Rest – unverbindlich, einfach und individuell!

Preis

1070€

Unterkunft

3-Sterne-Hotel

Datum

15.09. - 19.09.2025

Thema

Rhetoriktraining

Aktivität

Wandern

Jahreszeit

Herbst

Fotos Trainerinnen

Jochen Steinkamp

Der theoretische Teil des Bildungsurlaubs wird von Jochen Steinkamp, einem zertifizierten Rhetorik- und Kommunikationstrainer (IHK/TÜV Austria), geleitet. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Training von Menschen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden bringt er umfassendes Wissen und praxisnahe Ansätze mit.
Jochen ist überzeugt: „Gute Redner werden nicht geboren, gute Redner werden gemacht.“ Daher verfolgt er das Ziel, jede:n Teilnehmende:n individuell zu fördern und die persönlichen Stärken in der Kommunikation herauszuarbeiten. Mit seiner offenen, motivierenden Art schafft Jochen ein Lernumfeld, in dem sich jede:r sicher ausprobieren kann. Dabei legt er großen Wert auf konstruktives Feedback und praktische Übungen, die den Teilnehmenden helfen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihre kommunikativen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.

Überblick

Teile uns Deine Wünsche mit, und wir kümmern uns um den Rest – unverbindlich, einfach und individuell!

Preis

1070€

Unterkunft

3-Sterne-Hotel

Datum

15.09. - 19.09.2025

Thema

Rhetoriktraining

Aktivität

Wandern

Jahreszeit

Herbst

© EducAid e.V.

Reservierungsanfrage

Reserviere Deinen Platz 21 Tage kostenlos und nutze diese Zeit, um Deinen Bildungsurlaub bei Deinem Arbeitgeber zu beantragen. Mit Deiner Anmeldung erhältst Du alle nötigen Unterlagen. Nach Genehmigung kannst Du deine Buchung mit einer Anzahlung verbindlich abschließen.